MHP-Zeitleiste
1989
19. September 1992
Große Eröffnung von Dring's Reach
19. September 1992
14. Juni 1994
Bealls Grant Grand Opening
27. Juli 1996
Edinburgh-Feier
27. Juli 1996
11. September 1999
8800 Bradford Road Tag der offenen Tür
17. November 1999
Große Wiedereröffnung am Amherst Square
17. November 1999
19. Oktober 2002
Connecticut Ave. Estates – feiern den Abschluss der Arbeit von MHP
17. Juli 2003
Eröffnung der Hancock Gardens
17. Juli 2003
25. Oktober 2003
Eröffnung der Glenville Road
24. April 2004
Greenwood Terrace Ribbon Cutting
24. April 2004
15. November 2005
Great Hope Homes Ribbon Cutting
14. September 2005
Blair Park Apartments Banddurchschnitt
14. September 2005
17. Oktober 2008
Takoma Park Preservation Project Ribbon Cutting
24. September 2009
Halpine Hamlet in Rockville gekauft
24. September 2009
8. September 2010
Große Eröffnung der Gilbert Highlands
23. Dezember 2010
Gekaufte Parkview Towers im Takoma Park
23. Dezember 2010
13. Juni 2016
Die Bonifant-Eröffnung und das Durchschneiden des Bandes
24. Mai 2018
Bealls Grant Ribbon Cutting
24. Mai 2018
Juli 2019
Erwerb von Worthington Woods, dem ersten Grundstück von MHP im District of Columbia
September 2019
Fertigstellung der Renovierung von Parkview Manor, Hyattsville
September 2019
September 2020
Erworbenes Crescent Park Village, 2. Gemeinde im District of Columbia
Mai 2022
Abgeschlossene Renovierung von 515 Thayer in Silver Spring
Mai 2022
August 2022
Erwerb der Earle Manor Apartments in Wheaton
August 2022
Erwerb der Franklin Apartments in Takoma Park
August 2022
Januar 2023
Erworbene Rollingwood Apartments in der Gemeinde Lyttonsville in Silver Spring
2022
Renovierung von Dring's Reach abgeschlossen
2022
April 2023
Beginn der Bauarbeiten für Residenzen in Forest Glen
Unser Ursprung
Im Sommer 1988 versammelten Reverend Lincoln „Lon“ Dring, Exekutivdirektor des Gemeindeministeriums von Montgomery County (jetzt bekannt als Interfaith Works), und Peg McRory, eine Wohnungsaktivistin, eine Reihe von Freunden und Bekannten um Pegs Esstisch nach Lösungen für den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Montgomery County zu suchen. Diese kleine Gruppe beschloss, eine gemeinnützige Wohnungsorganisation zu gründen, die mit der lokalen Regierung und der Gemeinde zusammenarbeiten könnte, um Probleme mit bezahlbarem Wohnraum anzugehen.
1989 wurde Montgomery Housing Partnership (MHP) gegründet und kurz darauf erklärte sich Norman Christeller, der gerade als Vorsitzender des Planungsausschusses in den Ruhestand ging, bereit, als erster Präsident zu fungieren. Der erste Vorstand wurde von Bill Murry geleitet und umfasste Mitglieder der River Road Unitarian Church (RRUC) sowie die prominenten Hausbauer Tony und Tom Natelli. 1991 wechselte Norm zum Vorstandsvorsitzenden und Tad Baldwin, ein Immobilienberater, wurde gebeten, Präsident zu werden.
Von 1990 bis heute hat MHP seine Mission, bezahlbaren Wohnraum zu erweitern, durch den Erwerb älterer, heruntergekommener Mehrfamilienhäuser in Montgomery County fortgesetzt und nach Hyattsville im Prince George's County und im District of Columbia expandiert. MHP erwirbt und saniert diese Gebäude und vermietet sie an Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Nachbarschaftsprogramm stärkt Gemeinschaften
Das Nachbarschaftsprogramm wird gestärkt Gemeinschaften Seit 1997, MHP hat ein einzigartiges, preisgekröntes Community-Entwicklungsprogramm angeboten, das in Partnerschaft mit der durchgeführt wird Grafschaft Montgomery Abteilung für Wohnungsbau und Gemeinschaftsangelegenheiten, die sich um die Bedürfnisse bestimmter Stadtteile kümmert. Dienstleistungen enthalten Bildung von Nachbarschaftsverbänden, Identifizierung von Problemen, Problemlösung und Modernisierung der Nachbarschaftsinfrastruktur.
Hilfe zum Community Life-Programm
Das Community Life-Programm hilft den Bewohnern, ein besseres Leben aufzubauen Ob es darum geht, Kindern dabei zu helfen, in der Schule zu glänzen, oder Erwachsenen eine Berufsausbildung zu ermöglichen, die MHP Community Life-Programme unterstützen das Wachstum und die Entwicklung aller Bewohner, einschließlich der Notwendigkeit, Spaß zu haben. Diese 1997 gestarteten Programme bieten Kindern einen preisgekrönten Hausaufgabenclub, Zugang zu einem Computerraum, Weihnachtsfeiern, Schulbedarf, Sommercamps und kulturelle Ausflüge. Zu den Programmen für Erwachsene gehören: Gesundheitsförderung und Messen.
Menschen unterbringen * Familien stärken * Nachbarschaften stärken